Schlachttierteile

Schlachttierteile
1-13 das Kalb
1 die Keule mit Hinterhachse f (südd. Hinterhaxe f)
2 der Bauch
3 das Kotelett (Kalbskotelett)
4 die Brust (Kalbsbrust)
5 der Bug mit Vorderhachse f (südd. Vorderhaxe f)
6 der Hals
7 das Filet (Kalbsfilet)
8 die Vorderhachse
9 der Bug
10 die Hinterhachse (südd. Hinterhaxe)
11 das Nussstück
12 das Frikandeau
13 die Oberschale
14-37 das Rind
14 die Keule mit Hinterhesse f
15 u. 16 die Lappen m
15 die Fleischdünnung
16 die Knochendünnung
17 das Roastbeef
18 die Hochrippe
19 die Fehlrippe
20 der Kamm
21 die Spannrippe
22 der Bug mit Vorderhesse f
23 die Brust (Rinderbrust)
24 das Filet (Rinderfilet)
25 die Nachbrust
26 die Mittelbrust
27 das Brustbein
28 die Vorderhesse
29 das dicke Bugstück
30 das Schaufelstück
31 das falsche Filet
32 der Schaufeldeckel
33 die Hinterhesse
34 das Schwanzstück
35 die Blume
36 die Kugel
37 die Oberschale
38-54 das Schwein
38 der Schinken mit dem Eisbein n und dem Spitzbein n
39 die Wamme
40 der Rückenspeck
41 der Bauch
42 der Bug mit Eisbein n und Spitzbein n
43 der Kopf (Schweinskopf)
44 das Filet (Schweinefilet)
45 der Flomen
46 das Kotelett (Schweinekotelett)
47 der Kamm (Schweinekamm)
48 das Spitzbein
49 das Eisbein
50 das dicke Stück
51 das Schinkenstück
52 die Nuss
53 der Schinkenspeck
54 die Oberschale
linke Seite: Fleischseite;
rechte Seite: Knochenseite;
I-IXII, a-f: DLG-Kennzeichnung

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”